Module und Termine
Durchführungszeitraum und Örtlichkeit
Der Studiengang findet jeweils von September bis Juni statt und sieht einen Präsenztag (in der Regel Donnerstags) pro Monat vor.
Der Durchführungsort der Lehrveranstaltungen befindet sich im Forschungszentrum für das Kind in Zürich.
In Ausnahmenfällen bleibt die digitale Durchführung vobehalten.
Termine im Studiengang 2024/2025
Module | Datum und Zeit |
---|---|
Modul 1: Interdisziplinäre Einführung seltene Krankheiten |
26.09.2024 09.00 - 17.00 Uhr |
Modul 2: Humanforschung, innovative Therapien & seltene Krankheiten |
31.10.2024 09.00 - 17.00 Uhr |
Modul 3: Sozialversicherung und Vergütung |
21.11.2024 09.00 - 17.00 Uhr |
Modul 4: Pricing |
19.12.2024 09.00 - 17.00 Uhr |
Modul 5: Akteure im Bereich seltene Krankheiten |
06.02.2025 09.00 - 17.00 Uhr |
Modul 6: Patienten- und Patientinnenpartizipation |
06.03.2025 09.00 - 17.00 Uhr |
Modul 7: Neugeborenen-Screening und Herausforderungen am Lebensende |
03.04.2025 09.00 - 17.00 Uhr |
Modul 8: IT and AI for Rare Diseases |
08.05.2025 09.00 - 17.00 Uhr |
Modul 9: Aktuelle Fragestellungen, Nationales Register, Orphanet |
05.06.2025 09.00 - 17.00 Uhr |
Modul 10: Case Studies |
19.06.2025 09.00 - 17.00 Uhr |